„Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ geht in die 2. Runde

Frau hält ein Modell der Erde schützend in der Hand
Die Stadt Bad Kissingen hat einen weiteren Zuschlag der KFW Förderbank für das Projekt „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ erhalten und der Stadtrat hat dem Projekt in der Sitzung vom 30.07.2025 zugestimmt.

Das Klima ändert sich. In Zukunft werden die Sommer heißer und gleichzeitig wird es nicht mehr so regnen, wie wir es kennen. Mal sehr lange nicht, dann wieder sehr schnell und punktuell viel regnen. Das Risiko für gesundheitliche Gefahren für Mensch und Tier sowie für Schäden an Gebäuden und Eigenturm steigt. Es ist möglich mit unserer Infrastruktur einen Beitrag dafür zu leisten, diese Risiken für Bad Kissingen in Zukunft möglichst klein zu halten. So können wir heute klimarobustere Bäume pflanzen und Grünflächen ertüchtigen, um die Temperatur in der Stadt nicht so stark ansteigen zu lassen. Wir können heute die Technik rund um neue Bäume so ertüchtigen, dass sie in Zukunft mehr Wasser bekommen und gleichzeitig weniger Wasser in die Kanalisation abfließt. Durch den Zuschlag der KFW Förderbank, kann die Stadt Bad Kissingen, weiterhin aktiv gegen de Klimawandel vorgehen.

Die Stadt Bad Kissingen möchte aber nicht loslegen, ohne Ihre Meinung einzuholen. Vielleicht fällt Ihnen noch etwas Zusätzliches ein, dann haben Sie hier die Möglichkeit Ihre Ideen vorzuschlagen. Sicherlich können nicht alle umgesetzt werden, wir sind aber sehr daran interessiert, mit Ihnen unsere bisherigen Vorstellungen zu verbessern. Niemand kennt ihr Lebensumfeld so gut wie Sie. Deswegen braucht die Stadt Bad Kissingen Ihre Vorschläge um Planungen anzupassen und zu verbessern. 

Informieren Sie sich auf unserer Homepage über das Projekt und wie Sie Ihre Vorschläge einbringen können. Hier der Link zur Seite:
www.badkissingen.de/fragebogen-nkk
Sie können uns Ihre Anregungen zu diesem Projekt bis einschließlich 28.08.2025 über das Formular auf der Webseite, oder telefonisch unter 0971-807-3333 übermitteln.
Sie können uns auch gerne eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben.

Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Mitarbeit.
Bad Kissingen
KFW Förderbutton